Unser Programm auf dem UZ-Pressefest

Vom 27.-29. Juni findet das UZ-Pressefest mit zehntausenden BesucherInnen in Dortmund statt. Wir beteiligen uns zusammen mit anderen Gruppen und gestalten das ROTE ZELT. Infos über das Programm dort gibt es unter roteszelt.wordpress.com. Zur Einstimmung dokumentieren wir ein Interview, das das SDAJ-Magazin POSITION mit einem Genossen von uns geführt hat:

Interview mit Mischa Aschmoneit

POSITION: Das UZ-Pressefest ist das Fest der DKP-Zeitung Unsere Zeit. Warum seid ihr als IL auf dem Fest vertreten?

Mischa: Meine Gruppe, see red! Interventionistische Linke Düsseldorf, organisiert dort u.a. zusammen mit der Assoziation Dämmerung aus Hamburg und dem Duisburger Netzwerk gegen Rechts das Rote Zelt. Das Fest ist für uns ein Ort der Begegnung mit den in der DKP organisierten KommunistInnen und ihren Gästen, aber auch des solidarischen Streits um die politische Analyse und die daraus resultierende Strategie und Taktik.
Wir haben im Roten Zelt einige Veranstaltungen zu Kernthemen der radikalen Linken in der BRD, u.a. zu Krieg & Frieden, Antikapitalismus, Gentrifizierung, Antifaschismus, Internationale Solidarität, zum aktuell erstarkenden Menschenrechtsimperialismus, zu „Marxismus und Tierbefreiung“ sowie zum Rassismus. Und natürlich zu BLOCKUPY, der Blockade der Neueröffnung der Europäischen Zentralbank im Herbst/Winter.

POSITION: Was sind eure  politischen Schwerpunkte? Was macht ihr?

IL (994)Mischa: see red! Interventionistische Linke Düsseldorf will nicht nur kritisieren (das aber auch!), sondern wir mischen uns ein, wir wollen verändern. Zu diesem Zweck haben wir uns organisiert, machen regelmäßige Treffen sowie Veranstaltungen und Aktionen. In Düsseldorf sind wir u.a. in den Bereichen Antifaschismus, Antirassismus, Wohnungsnot aber auch Internationale Solidarität aktiv.
Aus unserer Sicht gibt es keine Alternative zur Kombination von einerseits kontinuierlicher Kleinarbeit vor Ort in den verschiedenen lokalen Initiativen, im Betrieb, der Uni, der Schule, dem Stadtteil etc. und andererseits dem Aufbau einer bundesweiten Organisation der radikalen Linken, die sich mit anderen Organisationen vernetzt. Wer es ernst meint mit der Überwindung des Kapitalismus, kann nicht nur im lokalen oder regionalen Rahmen denken und handeln. Für uns ist die Interventionistische Linke (IL) der Bezugsrahmen, in dem wir bundesweit Politik entwickeln. Die IL hat aktuell als Schwerpunkt die Mobilisierung auf BLOCKUPY, daneben gibt es noch zahlreiche andere Projekte.

POSITION: 2015 findet der G8-Gipfel im bayerischen Schloss Elmau statt. Was habt ihr vor?

Mischa: Unsere bundesweite Struktur diskutiert das noch. Als lokale Gruppe haben wir jedoch bereits beschlossen, dorthin zu mobilisieren – wir finden die Kombination aus Großdemonstration und Blockade der Zufahrtswege eine richtige Aktionsform. Und mit der Idee sind wir ja nicht alleine, die gibt es ja auch bei euch in der SDAJ, bei solid, beim sds, bei 3A, bei Perspektive Kommunismus, bei Zusammen Kämpfen und anderen. Wir sehen uns also auf den Blockaden.