Sind die vielfältigen Protest- und Widerstandsaktionen in Europa Vorboten einer nahenden sozialen Revolution oder nur Zeichen verzweifelter Abwehrkämpfe einer weitgehend marginalisierten Klasse? Lässt die Krise des Klassenbewusstseins ein organisiertes Handeln der Betroffenen zu? Welche Rolle spielen die traditionellen Arbeiterparteien in dieser Auseinandersetzung? Müssen sich diese stärker auf die neuen sozialen Bewegungen beziehen?
Was bedeutete die Zerschlagung des sozialistischen Aufbruchs in Chile vor 40 Jahren - und welche Chancen und Gefahren sehen wir in der aktuellen Entwicklung in Griechenland?
Darüber wollen wir diskutieren mit:
VeranstalterInnen: attac Düsseldorf, DKP Düsseldorf, internationale sozialistische linke (isl) Düsseldorf, see red! Interventionistische Linke Düsseldorf
17.10.2013, 19 Uhr, zakk, Fichtenstr 40, 40233 Düsseldorf