Leerstehende Wohnungen in Düsseldorf – Aktion läuft

Kundgebung vor dem Haus

Update:

Erklärung von AktivistInnen aus der Hammer Dorfstr. 9

Heute, am Samstag, den 29.6.2013 haben wir um 22 Uhr unsere Aktion beendet – vorläufig. Uns liegt die Zusage der Eigentümerin Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) vor, dass

  • am Montag ein Sachverständiger für Sanierungsarbeiten die Häuser begutachten wird
  • konkrete Verbesserungen der Wohnsituation der bisherigen MieterInnen verwirklicht werden
  • eine befristete Neuvermietung der leerstehenden Wohnungen zeitnah realisiert wird.

Bereits am kommenden Donnerstag, den 4. Juli 2013 wird ein Gespräch zwischen VertreterInnen der SWD und des Bündnis für bezahlbaren Wohnraum Düsseldorf stattfinden. Wir rufen dazu auf, die Gespräche mit einer Kundgebung um 12:45 Uhr vor der SWD auf der Witzelstr. 54-56 zu begleiten.

Wir wissen, dass die Gefahr des Abriss der Häuser noch nicht gebannt ist – nur durch Druck auf die politisch Verantwortlichen wird günstiger Wohnraum erhalten werden können. Wir bereiten uns darauf vor, diesen Druck zu erhöhen. Zugleich erklären wir, dass unser Kampf nicht auf die Hammer Dorfstraße beschränkt ist: Das Ziel unseres Kampfes ist eine Stadt, in der alle Menschen genügend bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung haben. Wer mitmachen will, ist herzlich eingeladen, am Montag, 08.07.13 um 19:30 Uhr Uhr zum nächsten Treffen des Bündnis für bezahlbaren Wohnraum Düsseldorf in die Jägerstr. 15 zu kommen.

Update von Samstag: Heute wird um 15 Uhr ein Film gezeigt, abends Konzert, dazwischen immer mal wieder Plenum.

Update: Die SWD duldet die Aktion bis Samstag, 22 Uhr. Heute morgen hat es eine Pressekonferenz bei den gutgelaunten AktivistInnen gegeben. Um 18 Uhr wird heute (Freitag) ein Film über die Besetzung der Kaiserswerther Strasse in Düsseldorf gezeigt, anschließend stellen sich politische Gruppen (wir auch) vor. Morgen (Samstag) abend gibt es um 19 Uhr ein Konzert von Sid von der Band “Und viele Mehr!”

Mehr als 30 Wohnungen im Besitz der Städtischen Wohnungsgesellschaft (SWD) stehen auf der Hammer Dorfstraße in Düsseldorf bereits leer. Die Stadt will auch die restlichen MieterInnen vertreiben, um (so die Vermutungen) mit dem hafennahen Grunstück zu spekulieren. Zu diesem Zwecke wurden notwendige Sanierungsmaßnahmen bislang verzögert und verhindert.

Seit heute (27.6.2013, 13 Uhr) befinden sich mehr als 50 Menschen zu einer “dauerhaften Wohnungsbesichtigung” in einigen Häusern.

see red! Interventionistische Linke Düsseldorf unterstützt die Aktion. Wir fordern:

  • Keine Zwangsräumung der verbliebenen MieterInnen.
  • Sanierung der Wohnungen in Absprache mit den MieterInnen.
  • Kein Mietpreis über 5 Euro pro Quadratmeter.
  • Umgehende Vermietung der leerstehenden Wohnungen an Menschen mit wenig Geld.
  • VertreterInnen der SWD sollen noch heute vorbeikommen, und Mietverträge mitbringen.

An alle, die die Aktion gut finden: Kommt vorbei !

Transparente am Haus
Transparente vor dem Haus
Schon mal vormerken!
Holzfußboden und Medieninteresse
In der Hammer Dorstrasse 9 findet die “dauerhafte Wohnungsbesichtigung” statt.
Blick nach vorne