Unsere Solidarität gegen ihr Spardiktat!

Für einen europäischen Frühling!

Aktion in Düsseldorf – 13.03.2013 um 17 Uhr Oberbilker Markt

Gemeinsam mit Gruppen in Spanien, Griechenland, Italien, Belgien, den Niederlanden, Dänemark und an anderen Orten kämpfen wir am 13. und 14. März gegen die brutale Kürzungspolitik in der EU. Mit dezentralen Aktivitäten am 13. soll der Unterschiedlichkeit der Kämpfe in den Ländern Europas Rechnung getragen werden. Am 14. versammeln sich alle Bewegungen in Brüssel zum Gipfel der EU-RegierungschefInnen.

Thema in Düsseldorf: Privatisierungen als Teil der neolibaralen Krisenlösung

Wir richten uns insbesondere gegen den steigenden Privatisierungsdruck auf kommunale Betriebe aus Brüssel. Zwar ist in Düsseldorf selbst die Wasserversorgung schon seit sieben Jahren (teil-)privatisiert, für zahlreiche andere Städte und Kommunen gilt dies jedoch nicht. Ein Bürgerbegehren der Düsseldorfer gegen die Privatisierung wurde damals für ungültig erklärt. Die negativen Folgen von Privatisierungen für die Verbraucher zeigen sich nicht sofort. Erst Preissteigerungen über Jahre hinweg und der allmähliche Verfall der Infrastruktur führten so z. B. in Berlin oder Paris aber auch schon in vielen anderen Städten zu einer Rekommunalisierung der Wasserversorgung. Auch auf EU-Ebene tut sich was – vor kurzem hat die Europäische Bürgerinitiative “right2water – Wasser ist ein Menschenrecht” das Quorum von 1 Millionen erreicht. Sie läuft noch bis November (online unterzeichnen unter www.right2water.eu/de). Macht mit – informiert Euch, solidarisiert Euch und wehrt Euch!

+++ NoTroikaKomitee Düsseldorf+++